NEWS
MIZO News Sushikurse
Unsere Sushikurse im MIZO Heide 2021 stehen fest
Viele Fragen schon danach und möchten es wieder zu Weihnachten verschenken. Wenn es ein Geschenk werden soll bekommt ihr den Gutschein für den Tag in einer unserer Take-Away-Boxen. Natürlich könnt ihr euch auch selbst etwas gutes tun und bucht ihn für euch. Wir bieten immer 3 Kurse im ersten Quartal an mit ca. 12 bis 15 Teilnehmer. Da Corona sicher nicht zum Jahreswechsel verschwindet schieben wir die Kurse auf März und April und mit jeweils nur max. 10 Teilnehmer. Also dadurch einen Kurs mehr.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit aus 2 Varianten zu wählen. Entweder den Kurs incl. allen Zutaten und Softgetränken für 69,-€ oder incl. Starterpaket für 109,- € welches ihr nach dem Kurs bekommt. Darin enthalten sind z.B. Nori Blätter, Reis, Toppings, etc. alles das was wir auch im MIZO verwenden. Keine Supermarktqualität. Dieses Paket hat einen Wert von ca. 50,-€ und ihr könnt somit direkt Zuhause starten und das erlernte umsetzen.
Beide Kurse könnt ihr ab sofort über unsere App buchen.
Und da wir heute den Black Friday haben, machen wir ein Black Friday Weekend daraus und alle die vom 27.11. bis 29.11. über unsere App oder online (www.mizo.family) buchen erhalten 10% Rabatt.
Für Fragen schreibt an sushikurs@mizo.family
Wir freuen uns auf jedenfall auf weitere Kurse im MIZO
Euere Reisdealer des Vertrauens
Euer MIZO Team
P.S.: Im letzten Jahr waren alle Kurse innerhalb von wahnsinnigen 10 Tagen ausgebucht
Corona News November
Das MIZO bleibt vorerst komplett geschlossen
Da es auch zu dem einen oder anderen Klönschnack mit euch in eurem MIZO kommt, habe ich von vielen gehört das sie es mal interessant fanden die ein oder andere Hintergrundinfo zu bekommen wie es so läuft. Für all diejenigen die es interssiert hier etwas ausführlicher der Grund unserer jetzigen Entscheidung:
Seit Beginn der Corona Pandemie ist euer MIZO Restaurant geschlossen.
Was wir durften war allerdings der Außerhausverkauf und Lieferservice.
Diesen haben wir schon Ende 2019 eingeführt. Immer Sonntags wenn unser Restaurant geschlossen ist.
Beides gleichzeitig läßt sich nicht verbinden. Aber so gab es einmal die Woche die Möglichkeit sich Sushi nach Hause liefern zu lassen.
So konnten wir sehr schnell umstellen und von Donnerstags bis Sonntags das Außerhausgeschäft anbieten.
Als es wieder möglich war das Restaurants öffnen durften, war es für uns kaum mit den Hygienemaßnahmen und für euren Schutz machbar.
Dafür sind wir zu klein. Es wären weniger Plätze und mehr Kosten entstanden. Hätten den Lieferservice weiterhin aufrecht erhalten müssen wodurch es aber einfach keine ruhige Atmosphäre im Restaurant für euch gegeben hätte. So haben wir den Lieferservice weitergeführt. Und dieser wird wahnsinnig gut von euch angenommen. Dafür sind wir euch allen wirklich dankbar. Jetzt das große ABER....
Unsere Umsatzstärksten Monate sind Februar bis April und der November.
Auch wenn der Lieferservice wirklich sehr gut läuft hatten wir am Anfang natürlich Umsatzeinbußen.
Und "nur" einen Außerhausverkauf in Heide ist zu wenig. Zumindest wenn man auch auf Qualität achtet. Ihr wißt am besten wie wichtig uns das ist.
Mit der Lockerung des Lockdowns gab es auch wieder die Möglichkeit mehr zu machen.
Jedes Jahr sind wir im Beach Motel SPO mit 14 tägigen Buffet zu gast. Das war zwar nicht möglich aber wir haben uns etwas einfallen lassen und stattdessen take-away ins BM geliefert. Es bringt zwar weniger, aber trotzdem zusätzlichen Umsatz. Unsere Special-Touren nach Marne-Brunsbüttel konnten wir wieder aufnehmen. Und das habt ihr Sushi-Wahnsinnigen ;-) wirklich genutzt. Außerdem bieten wir immer im ersten Quartal eines jeden Jahres Sushikurse an. Teilnehmerzahl liegt immer bei ca. 10 bis 15 Personen. Diese bieten wir jetzt seit Oktober auch an. Corona-Konform. Nicht mehr parallel zum laufenden Betrieb, mit maximal 4-5 Personen aus 2 Haushalten und selbst da auch mit 1,5 Meter Abstand zueinander.
Also jede Menge Ideen umgesetzt, 20 Stunden Tage sind dabei keine Ausnahme um so die Verluste durch das geschlossene Restaurant und den Anfang der Pandemie auszugleichen. Warum nicht aufgeben ? Wegen euch..PUNKT. Auch wenn es für niemanden einfach ist und jeder in dieser Zeit zu kämpfen hat, ist es euer Zuspruch, das positive Feedback was wir bekommen um uns zu überlegen wie wir durchhalten können. Wenn ich nach 20 !!!Stunden nach Hause komme und auf den Social-Media-Seiten Nachrichten und Bilder von euch bekomme wir ihr zusammen sitzt, es gemütlich vorm Kamin oder einen Spieleabend macht. Ihr sagt ihr hattet einen so tollen Abend mit Freunden und unsere Sushi haben dazu beigetragen, ist der Stress vergessen. Und ich denke das geht in dieser Zeit allen Gastronomen so. Deshalb machen wir das.
Aber warum hören wir jetzt auch mit dem Ausserhaus-Verkauf auf ?
Ins Hotel oder andere Häuser liefern....nicht mehr möglich;
Kleinste Sushi-Kurse...da ich der 3. Haushalt bin....nicht mehr möglich;
Event.....wir hätten am 25.11. ein richtig tolles kleines Event für 25 Personen (wird nachgeholt, aber noch nichts verraten)...nicht möglich;
...und dann kommt hinzu das Sushi sehr gerne für z.B. Mädelsabende, Geburtstagsfeiern uvm. bestellt wird. Da auch Zuhause die 2 Haushaltregel gilt, fallen diese "großen" Bestellungen auch weg. Und wir haben während der letzten Monate festgestellt, das es viele Urlauber in einem Umkreis von ca. 50 Kilometer bis zu uns nach Heide zieht um Sushi zu holen. Diese haben jetzt alle Schleswig-Holstein verlassen.
Das bedeutet es bleibt nicht mehr viel über um einen konstant hohen Tagesumsatz (den wir brauchen dadurch brauchen um alles aufzufangen) zu erreichen.
Was aber bleibt ist der durch Sushi sehr hohe wöchentliche Wareneinsatz von frischem Fisch und Gemüse, der wenn wir den Umsatz nicht erreichen, entsorgen müssen. Wir hatten im Juli in Heide eine Kontaktbeschränkung. Da haben wir schon gesehen das selbst diese Umsatzrückgänge zur Folge hatte.
Da unsere Regierung uns noch nicht sagen kann wie uns finanziell geholfen werden soll (es ist zwar etwas geplant aber ja noch nichts durch), können wir aktuell nicht planen wie wir und wann wir weitermachen können/dürfen.
Ob es der richtige Weg ist können wir nicht sagen, ausgehend von unseren aktuellen Möglichkeiten und Erfahrungen der letzten Monate denken wir ist es der Beste Weg für euer MIZO.
Wir hoffen ihr habt Verständnis für unsere Entscheidung. Hoffen auf die zugesagten Hilfen und das wir uns dann sehr bald wieder sehen werden.
Eure Reisdealer des Vertrauens
Euer MIZO Team
Man sagt übrigens,
Sushi essen kann dabei helfen Streß zu lindern und die Laune zu verbessern.
also
Bleibt gesund
Euer MIZO Team
ACHTUNG
momentan funktioniert unsere ".restaurant" - Endung nicht.
Es betrifft NUR die Restaurant Kunden.
Also z.B. unsere mail@mizo.restaurant oder auch der direkte Link www.mizo.restaurant funktioniert nicht.
emails vorerst bitte an mail@mizo.family senden.
Aber was gibt es noch zum MIZO zu sagen.......
Sushi ist natürlich unsere Leidenschaft
Aber ebenso gibt es viele andere Gerichte aus der japanischen Küche in die wir uns verliebt haben und mit der Zeit anbieten werden.
Ebenso spannend ist es auch die asiatische mit der westlichen Küche zu kombinieren.
Ein weiteres Anliegen des MIZO ist unsere Umwelt.
Es ist nicht nur ein Trend, sondern uns allen sollte bewusst sein, wir müssen etwas tun.
Leider ist das nicht ganz einfach und auch oft teurer.
Als Beispiel: In unserem Restaurant in Heide haben wir schon, bevor es Thema in der Politik wurde unsere Plastikstrohhalme entsorgt.
Ebenso alle Plastikflaschen und allgemein Getränke der "Großindustrie". Es gibt Getränke kleinerer Unternehmen die einen Teil spenden oder anderweitig einen guten Background haben.
Oder unsere Verpackung von unseren Poke Bowls.
Sie haben zwar keinen durchsichtigen Deckel sind etwas teurer und man kann so nicht sehen wie schön bunt es innen aussieht, aber die Verpackung darf in die Bio-Tonne, (selbst wenn sie in den Garten geworfen wird ist sie nach ein paar Tagen verrottet)
und wir können uns daher weiterhin an einer sauberen und bunten Umwelt erfreuen.
Und das ist es was wir mit dem MIZO delivery erreichen wollen.
Wir können einen Lieferservice nicht revolutionieren, aber vielleicht ein bißchen anders und besser machen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.